Mein Name ist Saskia Fleig. Ich habe zwei Hündinnen aus dem Auslands-Tierschutz (Rumänien) und interessiere mich bereits seit Beginn meines Studiums (Soziale Arbeit B.A.) für den Einsatz von Tieren in der pädagogischen Arbeit. Nachdem meine erste Hündin Holly bei uns einzog, stand ich vor der Herausforderung der gemeinsamen Alltagsgestaltung. Wir bringen unseren Hunden bei, sich in unserer Gesellschaft zurecht zu finden und lernen dabei wiederum auch so viel von ihnen. Das wahr- und annehmen zu können ist ein Geschenk. Mich fasziniert die innige Bindung, die wir imstande sind mit einer anderen Spezies einzugehen. Nachdem meine zweite Hündin zu uns kam, eine gegenüber Menschen sehr skeptische und unsichere Hündin, vertiefte ich mein Wissen über Hunde und die Beziehung zwischen Mensch und Hund immer weiter bis ich mich schlussendlich entschied, dass ich mehr will. In meinem Fall bedeutete dies die Ausbildung zum Therapiebegleithunde-Team mit meiner Hündin Holly (SoulDogs GbR) und später die Ausbildung zur Hundetrainerin (KynoLogisch GbR). Durch regelmäßige Seminare, Workshops, Webinare und Fachliteratur erweitere ich mein Wissen stetig. Regelmäßig beherberge ich zudem Pflegehunde aus dem Tierschutz (hauptsächlich Rumänien) bei mir und ermögliche ihnen damit einen guten Start in ihren neuen Familien. Privat habe ich mit meiner Hündin Wolfie vor einer Weile die Leidenschaft für Zughundesport entdeckt. 

Warum passen meine beiden Berufe - Sozialpädagogik und Hundetraining - 
so gut zusammen?

In beiden Bereichen geht es um soziale Kompetenzen, wie Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit, Problemlösefähigkeit, Erlernen von Emotionsregulationsstrategien, Einhalten und Setzen von Regeln und Grenzen, Selbststrukturierung und Handlungsplanung. In erster Linie arbeite ich auch im Hundetraining mit dem Menschen, denn - nicht ich trainiere den Hund - sondern leite den Menschen im Umgang mit seinem Hund an. 

Warum ich mich entschieden habe, das Angebot meiner Hundeschule zu spezialisieren:

In meinem beruflichen Werdegang habe ich den Fokus auf den Umgang und das Training mit Tierschutzhunden (insbesondere Tierschutzhunden aus dem Ausland), unsicheren/ängstlichen Hunden und Hunden im Arbeitseinsatz (sozialer Bereich) gelegt. Hinzu kommen meine persönlichen Erfahrungen mit Tierschutzhunden aus Rumänien und Griechenland sowie mit Unsicherheiten bei Hunden. Zudem habe ich meine Hündin seit ein paar Jahren im sozialen Bereich im Einsatz. Insbesondere die genannten Hunde können uns vor besondere Herausforderungen stellen und auch der Arbeitseinsatz eines Hundes im sozialen oder therapeutischen Bereich will gut begleitet sein. Deshalb ist es mir wichtig, dass bei Bedarf die Möglichkeit besteht, auf fachkompetente Hilfe zurückgreifen zu können.


Auch zukünftig werde ich meinen Fokus bei Fortbildungen auf oben genannte Themen legen, um mit viel Wissen und Herzblut für die entsprechenden Mensch-Hund-Teams zur Verfügung zu stehen. 

Grundsätze meiner Arbeit

1. Ich arbeite grundsätzlich nicht problem-, sondern ressourcenorientiert. Ich erkenne, wertschätze und nutze die Ressourcen von Mensch und Hund. 

2. Ich arbeite grundsätzlich ganzheitlich und nicht nach dem Flickenteppich-Prinzip. Das bedeutet die Beziehung aller Beteiligten immer im Blick zu haben und nicht nur an der Oberfläche zu kratzen, um einen Konflikt zu lösen.

3. Lösungswege werden grundsätzlich bedürfnisorientiert gemeinsam erarbeitet, damit Lösungswege zu dem jeweiligen Mensch-Hund-Team passen und ihren individuellen Bedürfnissen und Grenzen gerecht werden.

4. Meine Arbeit zielt grundsätzlich auf die Wiederherstellung bzw. Stärkung von Handlungsfähigkeit ab.

Meine Qualifikationen

Ausbildung & Berufserfahrung:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Hundetrainerin (KynoLogisch GbR


  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung für Hundgestützte Interventionen (SoulDogs GbR)


  • Seit 2019 mit meiner Hündin im Einsatz. Bis 2021 in der stationären und ambulanten Kinder- und Jugendhilfe. Seit 2021 Einzelförderung an einer Oberschule. 





Zusätzliche Fortbildungen:

  • Ines Kivelitz (Hundsein): 
    Umgang mit jagenden Hunden
    Impulskontrolle
    Dogwatching
    Bedeutung von Raum und Zeit im Umgang mit Hunden
    Persönlichkeitseinschätzung


  • Sophie Strodtbeck: 
    Ernährung und Verhalten beim Hund


  • SoulDogs GbR: 
    Coaching & Beratung in der Hundgestützten Arbeit
    Einsatz von Therapiebegleithunden/PädDogs bei Menschen mit Trauma & Traumafolgestörungen
    Lagerung des Hundes in der Hundgestützten Arbeit


  • Michael Grewe (Canis - Zentrum für Kynologie): 
    Erziehung erwachsener Hunde


  • Yvonne Nawrat & Judith Bork:
    Tierschutzhunde (aus deutschen Tierheimen & dem Ausland)


  • ASB: 
    Erste Hilfe am Hund


  • Zahlreiche Webinare von namenhaften Dozent:innen (u.a. Ute Heberer, Nadin Mathews, Maren Grote,...) zu den Themen: 
    Tierschutzhunde, ängstliche Hunde, Aggressionsverhalten, Jagdverhalten, Stress, Mehrhundehaltung, körpersprachliches Arbeiten, Maulkörbe, Beratung von Menschen mit psychischen Erkrankungen,...

"HorizontHunde unterstützt uns aktuell mit einem unserer Pflegehunde (Tierschutzhund aus Spanien). Sie steht mit Rat und Tat zur Seite - ihr spezifisches Fachwissen um Hunde aus dem Tierschutz ist ungemein hilfreich und geht weit über das, was in normalen Hundeschulen/-Trainings hinaus. Ein auf normal sozialisierte Hunde ausgerichtetes Training würde bei unserem komplizierten Kandidaten nicht helfen. Darum sind wir sehr dankbar für die Unterstützung von Saskia, und freuen uns total über die Erfolge, die wir mit ihrer Hilfe erzielen! Eine sehr gute Adresse für Hundetraining in Bremen Nord."
Charline G.

"Saskia begleitet mich und meinen rumänischen Sturkopf schon eine ganze Weile. Mit ihrem Fachwissen und ihrem guten Gespür für Hunde, die nicht in "unserer Welt" groß geworden sind, haben wir den Alltag mit unseren mittlerweile zwei Hündinnen aus dem Tierschutz super meistern können. Saskias besonnene und klare Art mit Hunden zu kommunizieren und das Wissen an die HundehalterInnen zu vermitteln war und ist total bereichernd. Gemeinsam aufgebaute Übungen zur Leinenführigkeit, Rückruf, Giftködertraining etc. wurden individuell aufgebaut und begleiten uns erfolgreich durch unseren Tag. Danke Saskia, Hundetraining mit Dir macht Laune und ist aus deinem Mund total verständlich. Absolut empfehlenswerte Adresse für sehr gutes Hundetraining in Bremen!"
Martyna Z.

"Saskia berät mich mit meiner Hündin aus Rumänien immer wieder kompetent und einfühlsam. An unseren Erfolgen zeigt sich, dass sie stets das richtige Gespür für die jeweilige Situation hat und ihr Knowhow gut verständlich transportiert. Ich kann HorizontHunde sehr empfehlen!" 
Ina L.

 "Unser rumänischer Rüde war bei Saskia für einen Monat auf einer Pflegestelle, bevor er bei uns eingezogen ist. Saskia hat ihn schon super auf das Leben in Deutschland vorbereitet und stand uns auch danach im Training zur Seite, auch wenn es um schwierige Themen ging (z.B. "Schnappen" beim Anziehen des Geschirrs). Ich kann Saskia nur weiterempfehlen!"
Lena S.

"Nach meiner vorherigen Erfahrung in einer Hundeschule war ich überrascht, dass Saskia im ersten Eindruck auf mich zunächst fast zu leise und zurückhaltend wirkte. Das kannte ich noch nicht. Doch schon sehr schnell wurde klar, dass sie eine exzellente und scharfsinnige Beobachterin ist, die ihre Beobachtungen unverhohlen und wertungsfrei mitteilt. Und schnell war klar, sie ist gar nicht zu leise, sondern angenehm ruhig und klar - genau wie in der Kommunikation mit dem Hund. Wir haben so schnell so viel gelernt, genau wie unsere Rumänin. Und ruhig und klar lerne sowohl ich, als auch der Hund viel besser. Für mich kommt keine andere Hundetrainerin mehr infrage."
Malte T.

"Als im Oktober 2022 unsere rumänische Hundedame Mala bei uns eingezogen ist sind wir zufällig auf Saskias Website gestoßen. Rückblickend ein absoluter Glücksgriff! Durch Saskias Unterstützung haben wir mit Mala in so kurzer Zeit riesige Fortschritte gemacht, für die wir unglaublich dankbar sind.
Was wir in den Einzelstunden mit Saskia bereits gelernt haben, hätten wir in einer klassischen Hundeschule, mit unserer doch oft ängstlichen Mala, wohl nicht geschafft. Vielen Dank!"
Mari M.

"Ich hatte erst zwei Trainingsstunden mit meiner Maus bei Saskia, aber ich bin jetzt schon sehr begeistert. Ich schätze Ihre ruhige Art mit dem Hund umzugehen und auch einem alles zu erklären. Was mir besonders gut gefällt, das man nach der Stunde eine schriftliche Aufarbeitung mit Trainingsplan bekommt. Mir hilft das sehr. Ich freu mich schon auf weitere Trainingseinheiten :)."
Jenny L.

"Sehr gutes, individuelles Hundetraining. Saskia geht nicht nur sehr gut auf den Hund ein, sondern auch auf den Menschen. Nach jeder Stunde gibt es einen sehr hilfreichen schriftlich ausgearbeiteten Trainingsplan. Wirklich sehr empfehlenswert."
Caro I.