Rituale -Wann sind sie hilfreich, wann führen sie zu Problemen?

Unser Alltag steckt meist voller Rituale (sich wiederholende Handlungsabläufe). Rituale können hilfreich sein. Rituale können aber auch zu Problemen führen. Manche Rituale haben wir bewusst eingeführt, manche haben sich einfach ergeben und mit der Zeit eingeschlichen. Manche Rituale haben unsere Hunde etabliert ;) Rituale können ein Zeichen von Zusammengehörigkeit und Vertrautheit sein. Rituale können Sicherheit geben: man weiß was auf einen zukommt, was man zu erwarten hat und bewegt sich in einem Rahmen, den man kennt. Man kennt bestimmte Abläufe und weiß wie der andere sich verhält/verhalten wird und wie man sich selbst zu verhalten hat. Es entsteht also eine Erwartungshaltung und genau die kann auch zum Problem werden. 

Welche Rituale im Alltag hilfreich sind und welche störend, ist total individuell. Beispiel: wenn ich einfach so das Haus verlasse und meine Hunde alleine lasse, sind sie sehr unruhig, Wolfie bellt... Wir haben fürs Alleinebleiben ein festes Ritual. Ich bringe sie in ihre Betten, dort bekommen sie noch einen kleinen Snack und dann sage ich einen bestimmten Satz bevor ich gehe (den schreib ich hier nicht, ist mir zu peinlich :D). Anschließend können meine Hunde ganz entspannt ein paar Stunden alleine bleiben. Bei anderen Hunden kann so ein ritualisierter Ablauf genau das Gegenteil bewirken. Dieser muss gar nicht so konstruiert sein wie unserer, es reichen bestimmte wiederkehrende Verhaltensweisen des Menschen (bestimmte Jacke anziehen, Schlüssel nehmen,..) und der Hund weiß was als nächstes kommt und gerät dadurch total in Stress. Es macht Sinn mal genau hinzuschauen, wenn es im Alltag Probleme gibt, mit welchen Ritual, das evtl. zusammenhängen könnte. Dann hat man einen Anhaltspunkt für mögliche Veränderungen. 

Man kann Rituale auch nutzen, um mal zu überprüfen, wie sich der Hund verhält, wenn das von ihm Erwartete nicht eintrifft. Wir uns also entgegen seiner Erwartungshaltung verhalten. Wird das akzeptiert oder ist es Diskussionsgrundlage? 

Einem neuen Hund, insbesondere einem der noch keine Erfahrung im Zusammenleben mit Menschen hat, können Rituale erst einmal sehr hilfreich sein, um Orientierung zu geben und damit Sicherheit zu vermitteln.